Dieser Artikel versucht dir mithilfe von SQL Übungen die Programmiersprache SQL spielend leicht beizubringen. SQL (Structured Query Language) ist eine mächtige Datenbanksprache, die in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung ist. Ob du nun gerade erst mit SQL anfängst oder deine Fähigkeiten verbessern möchtest, wir haben die richtigen SQL-Übung mit Lösungen für dich. In diesem Artikel werden wir dir nicht nur eine Vielzahl an SQL Aufgaben mit detaillierten Lösungen bereitstellen, sondern auch grundlegende SQL-Konzepte näher bringen.
Warum SQL lernen?
Bevor wir in die Übungen eintauchen, lass uns einen kurzen Blick darauf werfen, warum SQL so wichtig ist: SQL wird in der Datenbankverwaltung eingesetzt und ermöglicht es, Daten effizient zu speichern, abzurufen und zu verarbeiten. Es ist in nahezu allen Bereichen der Softwareentwicklung und Datenanalyse unverzichtbar. Mit SQL kannst du:
- Daten aus Datenbanken abrufen, filtern und analysieren.
- Datenbanken erstellen, verwalten und aktualisieren.
- Berichte generieren und wichtige Erkenntnisse aus Daten gewinnen.
Solltest du strukturiert und mit Videos SQL lernen wollen, empfehlen wir geführte Online-Kurse.
SQL-Abfragen: Übungen für Anfänger 📚
Bevor du mit den Übungen startest, brauchst du die entsprechende Software. Wie du diese installierst, kannst du in unserem SQL Tutorial nachschauen.
SQL Übung 1: Selektiere alle Daten aus einer Tabelle
Zu Beginn eine einfache SQL-Abfragen-Übung mit Lösung. Wir haben diese Tabelle:
Vorname | Nachname | Alter | Abteilung Anna | Müller | 28 | Vertrieb Ben | Schmidt | 35 | IT Chris | Weber | 42 | Marketing
👉 Selektiere alle Daten aus der Tabelle.
Lösung
Hier die Abfrage:
SELECT * FROM Mitarbeiter;
Diese Abfrage wählt alle Daten aus der Tabelle „Mitarbeiter“ aus. Das ‚*
‚-Zeichen steht für „alle Spalten“.
Das Ergebnis:
Vorname | Nachname | Alter | Abteilung Anna | Müller | 28 | Vertrieb Ben | Schmidt | 35 | IT Chris | Weber | 42 | Marketing
SQL Übung 2: Selektiere bestimmte Spalten aus einer Tabelle
Versuche nun, nur bestimmte Spalten auszuwählen, zum Beispiel Vorname und Abteilung.
SELECT Vorname, Abteilung FROM Mitarbeiter;
Diese Abfrage gibt nur die Spalten „Vorname“ und „Abteilung“ aus der Tabelle „Mitarbeiter“ zurück.
Lösung:
Vorname | Abteilung Anna | Vertrieb Ben | IT Chris | Marketing
SQL Übung 3: Filtere Daten mit WHERE-Klausel
Jetzt wollen wir Daten basierend auf einer Bedingung filtern:
SELECT Vorname, Alter FROM Mitarbeiter WHERE Alter > 30;
Diese Abfrage gibt den Vornamen und das Alter der Mitarbeiter zurück, die älter als 30 Jahre sind.
Lösung:
Vorname | Alter Ben | 35 Chris | 42
SQL-Abfragen: Übungen für Fortgeschrittene 📚
SQL Übung 4: Verknüpfe zwei Tabellen
Jetzt wird es etwas komplexer. Die folgenden SQL Übungen sind für Fortgeschrittene geeignet. Angenommen, wir haben eine Tabelle „Projekte“ und eine Tabelle „Projektmitarbeiter“, und wir möchten alle Projekte auflisten, an denen der Mitarbeiter „Ben“ beteiligt ist:
SELECT P.Projektname FROM Projekte P INNER JOIN Projektmitarbeiter PM ON P.ProjektID = PM.ProjektID WHERE PM.Mitarbeitername = 'Ben';
Diese SQL-Abfrage verwendet eine INNER JOIN-Klausel, um Daten aus beiden Tabellen zu verknüpfen.
Lösung:
Projektname Projekt A Projekt C
SQL Übung 5: Gruppiere und zähle Datensätze
Mit der folgenden SQL Übung wollen wir die Anzahl der Projekte pro Abteilung ermitteln:
SELECT Abteilung, COUNT(*) AS AnzahlDerProjekte FROM Mitarbeiter GROUP BY Abteilung;
Hier verwenden wir die GROUP BY-Klausel, um Daten zu gruppieren, und die COUNT-Funktion, um die Anzahl der Projekte in jeder Abteilung zu zählen.
Lösung:
Abteilung | AnzahlDerProjekte Vertrieb | 2 IT | 1 Marketing | 2
SQL-Übungen mit Lösungen: Fortschrittliche Herausforderungen 📚
Wenn du dich als Fortgeschrittener fühlst, sind folgend weitere anspruchsvollere SQL Abfragen Übungen mit Lösungen:
SQL Übung 6: Zeige den Durchschnitt der Gehälter pro Abteilung
Um den Durchschnitt der Gehälter pro Abteilung zu ermitteln, kannst du die SQL-Abfrage wie folgt formulieren:
SELECT Abteilung, AVG(Gehalt) AS Durchschnittsgehalt FROM Mitarbeiter GROUP BY Abteilung;
In dieser Abfrage verwenden wir die AVG-Funktion, um den Durchschnitt der Gehälter in jeder Abteilung zu berechnen, und die GROUP BY-Klausel, um die Ergebnisse nach Abteilung zu gruppieren.
Lösung:
Abteilung | Durchschnittsgehalt Vertrieb | 3000 IT | 4500 Marketing | 3500
SQL Übung 7: Steigere das Gehalt eines Mitarbeiters um 10%
Um in dieser SQL Übung das Gehalt eines Mitarbeiters um 10% zu erhöhen, verwende die UPDATE-Anweisung:
UPDATE Mitarbeiter SET Gehalt = Gehalt * 1.10 WHERE Vorname = 'Ben';
In dieser Abfrage wird das Gehalt des Mitarbeiters mit dem Vornamen „Ben“ um 10% erhöht.
Lösung: Nach Ausführung dieser Abfrage wird das Gehalt des Mitarbeiters „Ben“ um 10% erhöht.
SQL Übung 8: Lösche alle Projekte, die älter als 2 Jahre sind
Um alle Projekte zu löschen, die älter als 2 Jahre sind, kannst du die DELETE-Anweisung verwenden:
DELETE FROM Projekte WHERE DATEDIFF(NOW(), ProjektStartdatum) > 730;
In dieser Abfrage wird die DATEDIFF-Funktion verwendet, um die Anzahl der Tage zwischen dem aktuellen Datum (NOW()) und dem Projektstartdatum zu berechnen. Projekte, die älter als 2 Jahre (730 Tage) sind, werden gelöscht.
Lösung: Nach Ausführung dieser Abfrage werden alle Projekte, die älter als 2 Jahre sind, aus der Tabelle „Projekte“ gelöscht.
Bitte beachte, dass diese online SQL Übungen Beispiele sind und auf deine spezifische Datenbankstruktur angepasst werden müssen. Stelle sicher, dass du vor dem Ausführen von DELETE- oder UPDATE-Abfragen immer eine Datensicherung durchführst, um Datenverlust zu vermeiden.
Schlusswort 🤓
SQL ist eine unglaublich nützliche Fähigkeit, die in vielen beruflichen Bereichen gefragt ist. Mit den richtigen SQL Übungen mit Lösungen entwickelst du schnell ein Gefühl für die mächtige Programmiersprache. Für weitere SQL Abfragen Übungen mit Lösungen kannst du auf unserer Website stöbern, wo wir weitere SQL Aufgaben für Anfänger und Fortgeschrittene bereitgestellt haben. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, unser Ziel ist es, dir die Tools und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um SQL erfolgreich zu meistern.
Solltest du auf der Suche nach einem geführten SQL Kurs mit Übungen sein, schau bei diesem Onlinekurs vorbei. Ein ausführliches Tutorial zu SQL findest du hier.
Wir wünschen dir viel Erfolg auf deiner SQL-Lernreise! 🚀